Wandern & aktiv sein im Paznauntal
Lassen Sie es sich nicht entgehen, bei dem einen oder anderen Ausflug mit Gastgeber Christoph Mallaun dabei zu sein! Mit einem "Einheimischen" am Weg, entdeckt man seine Urlaubsheimat auf ungeahnt reichhaltige Weise.
See-Tour 04 als Ortserkundungs-Einstieg
Praktisch für Gäste des Hotel Mallaun: Die kleine Dorfwanderung, ein perfekter Rundweg, um ortskundig zu werden, beginnt bei der nahegelegenen Bergbahn in See. Entlang der Hauptstraße spaziert man talauswärts bis zur Hinweistafel im Weiler Elis. Dort geht es 200 Meter bergauf bis zum Hotel Weißes Lamm. Rechter Hand passiert man eine Kirche, dann die schöne Lourdeskapelle und erreicht das Weiler Schusterhaus. Nun wird das Oberhaus angesteuert und über einen herrlichen Wiesenweg Richtung Weiler Klaus erreicht man eine Asphaltstraße. Gemütlich geht es leicht bergab, der Klausbach wird überquert und vorbei an der Dorfsennerei gelangt man zum (nicht bewirtschafteten) Gasthof Frohe Aussicht. Wie der Name schon sagt, bietet es sich spätestens hier an, seine Wanderjause zu genießen. Zurück nach See gelangt man über den Gehsteig.
- Tour: Rundweg von See nach See
- Strecke: 3,5 km, 84 Höhenmeter
- Dauer: circa 1 h
- Schwierigkeit: leicht
- Besonderheit: Pfarrkirche zum Hl. Sebastian, Lourdeskapelle
Wanderung
Das Paznauntal im Kerzenschein erkunden
Im Winter wie im Sommer ist die Laternenwanderung im Paznaun eine besonders idyllische Sache. Nicht nur die Kleinen, sondern die ganze Familie lässt sich bei dieser vom Tourismusverband Paznaun angebotenen Exkursion von der anmutigen Winterlandschaft oder der magischen Sommernacht betören. Die Abendstimmung zaubert nochmal eine ganz neue Facette auf das Gesicht des heimeligen Urlaubsortes See. Für nähere Auskünfte hierzu wenden Sie sich jederzeit an Gastgeber Christoph Mallaun und das Hotel-Team.
Mit unserem Hotelchef Christoph:
- Wann: siehe Aushang im Hotel
- Treffpunkt: Hotelhalle
Mit unserem Tourismusverband:
- Wann: 1 x wöchentlich um 20:30 Uhr
- Anmeldung: bis 12:00 Uhr im Infobüro See oder über die Rezeption
- Treffpunkt: Infobüro See
Spannende Themenwanderung im Paznauntal
Das heutige Ziel jener Tour, auf der früher geschickte Schmuggler Alkohol und Zigaretten von der Schweiz nach Österreich brachten, ist das zollfreie schweizer Einkaufsparadies Samnaun.
Ein Highlight für Urlaubsgäste auf der “Schmugglertour” ist eine impressionsreiche Fahrt mit der Luftseilbahn Samnaun. Die Gondel ist zweistöckig, hat 180 Plätze und gehört international zu den größten ihrer Bauweise.
als Highlight im Tirol-Urlaub
- Tour: von Ischgl im Paznaun in die Zollfreizone Samnaun in der Schweiz
- Strecke: 20 km
- Höhenmeter bergauf: 750 m
- Dauer: circa 6,5 h
- Schwierigkeit: mittelschwer
- Besonderheit: grenzüberschreitend!
- Gut zu wissen: mit Sessellift und Seilbahnen kombinierbar
Genießen Sie die Möglichkeit, diese Tour mit unserem Hotelchef Christoph auf „leichte“ Weise zu absolvieren. Insgesamt werden 5 Seilbahnen, 3 Sessellifte und 2 Gondelbahnen in Anspruch genommen.
Gemeinsam geht es von See aus mit dem kostenlosen Wanderbus nach Ischgl. Von dort aus startet die Seilbahn-Schmugglertour auf die Idalpe und weiter auf das Flimjoch auf 2.750 Metern Seehöhe. Dort Angekommen, direkt am Grenzübergang in die Schweiz bzw. ins Samnaun, wartet ein eindrucksvoller Panoramablick in die Tiroler und Schweizer Bergwelt.
Weiter geht es bis zum Alp Trida Sattel im Samnaun mit der wohl "schönsten Sonnenterrasse“ der Alpen. An diesem wunderbaren Kraftplatz verweilt man gerne und genießt die Urlaubszeit. Mit dem Twinliner, der 180 Personen-Kabinenbahn, schwebt man hinab ins Samnaun in die Schmugglerregion. Im Anschluss an eine spannende Tour durch die Geschäfte im zollfreien Samnaun geht es mit Chef Christoph retour nach Tirol und in unser Hotel Mallaun.
Auf Tour im Paznauntal
Nichts geht über einen bewegten Urlaub mit abwechslungsreichen Unternehmungen.